Dr. med. dent.
Dusan Barac
Tätigkeitsschwerpunkt Ästhetische Zahnheilkunde, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
Besondere Qualifikationen: Laserzahnmedizin, Implantologie, Endodontie, Parodontologie, Intensiv-Vorsorge, schmerzfreie Behandlung
Aktueller Punktestand der Fortbildungen: 707 von geforderten 450
Mitgliedschaften
Fachartikel
- Das internationale Zahntechnik Magazin — “Farbharmonie mit System” zusammen mit Zahntechnikermeister Jürgen Freitag
- Dental Dialogue Fachmagazin — “Ein komplexer Fall”
- Pressemitteilung Heraeus — Rent an Expert
- HeraLab News — Digitale Abformung
- Heraeus Cara Produktvorstellung — Digitale Abformung
- Kongress DGÄZ Interna Referent
Doktorarbeit von Dr. Dusan Barac
Dissertation mit dem Titel “Orale Gesundheit von Patienten mit chronischen Lebererkrankungen”
2021 |
Verleihung des Titels “Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie” |
10/2013 |
Umzug in die neu gebauten Praxisräume im Leopoldsweg in Bad Homburg und Etablierung der Marke dent.smile |
2011 |
Verleihung des Titels “Tätigkeitsschwerpunkt Ästhetische Zahnheilkunde” |
seit 2010 |
Fortbildungsdozent und Fachveröffentlichungen |
2008 |
eigene Praxis in Bad Homburg in der Nähe vom Rathaus |
Weiterbildung in Oralchirurgie in Frankfurt/Main | |
Assistenzzeit in Frankfurt/Main | |
Promotion “Orale Gesundheit von Patienten mit chronischen Lebererkrankungen” |
|
Studium der Zahnmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz mit zweimonatiger Famulatur in West Samoa |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Große Augmentation mit Beckenkammtransplantaten |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Augmentation des Oberkieferseitenzahnbereichs durch Sinusbodenelvation |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Periimplantäre Infektionen als biologische Spätkomplikationen |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Chirurgische und technische Komplikationen in der Implantologie |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Weichgewebsaugmentation |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Wundheilung, anatomische Grundlagen und Lappenbildung |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Knochenregeneration zur Alveolarkammaugmentation |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Grundlagen der Augmentationschirurgie und der Knochenheilung |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Verbindungselemente in der festsitzenden und abnehmbaren Implantatprothetik |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Grundlagen der Implantatprothetik und Versorgungskonzepte |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Das Einzelzahnimplantat |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Integration der Implantologie in die Praxis |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Basisdiagnostik und indikationsspezifische Fallplanungen mit Hilfe der SAC-Klassifikation |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Risikofaktoren und grundlegende Aspekte zur implantologischen Fallplanung |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Grundlagen im Behandlungsablauf einer implantologischen Versorgung |
2021 |
e.Curriculum Implantologie Auffrischung – Grundlagen der Implantologie |
2021 |
Roadshow Parodontologie |
2020 |
Langfristige Patientenzufriedenheit durch Service der Luxushotelerie |
2019 |
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie |
2019 |
Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde |
2018 |
Teilnahme am Zahnärzte-Unternehmerabend beim DZR |
2018 |
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie |
2018 |
Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde |
2017 |
Curriculum Implantologie — Implantatprothetik intensiv |
2017 |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz |
2017 |
Curriculum Implantologie — Augmentation II |
2017 |
Curriculum Implantologie — Die Betreuung von Implantaten in guten und schlechten Zeiten |
2017 |
Curriculum Implantologie — Weichgewebsmanagement und parodontologische Aspekte in der Implantologie |
2018 |
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie |
2017 |
Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde |
2016 |
Curriculum Implantologie — Augmentation I |
2016 |
Curriculum Implantologie — Implantate und Zahnersatz |
2016 |
Moderne Endodontologie für den Allgemeinpraktiker |
2016 |
Curriculum Implantologie — Das Einzelzahnimplantat |
2016 |
Curriculum Implantologie — Implantologie vs. Parodontologie vs. Endodontie |
2016 |
Curriculum Implantologie — Indikationsbezogene Diagnostik und Planung von Rehabilitationen |
2016 |
Curriculum Implantologie |
2016 |
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie |
2016 |
Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde |
2015 |
Veröffentlichung des Fachartikels “Farbharmonie mit System” zusammen mit Zahntechnikermeister Jürgen Freitag |
2015 |
Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde |
2014 |
Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde |
2013 |
Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde |
2012 |
Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde |
2012 |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz |
2012 |
Lachgas-Sedierung in der Zahnmedizin |
2011 |
Veröffentlichung des Fachartikels “Ein komplexer Fall” |
2011 |
Fotona Laserworkshop |
2011 |
Praxisorientierte Wurzelbehandlung: Das biologische Konzept |
2011 |
Clear-Aligner Kurs zur Herstellung unsichtbarer, ästhetischer Kieferorthopädie |
2011 |
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde mit Vortrag von Dr. Barac |
2011 |
Kompositversorgung im Seitenzahnbereich und ästhetische Frontzahnversorgung |
2011 |
Verleihung des Titels “Tätigkeitsschwerpunkt Ästhetische Zahnheilkunde” |
2011 |
Zertifizierung für Erkodent Silensor Schnarchschutz |
2011 |
Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde |
2010 |
Herausforderungen und neue Wege für die Praxis der Zukunft, Referententätigkeit |
2010 |
Deutscher Zahnärztetag |
2010 |
2. Heraeus Prothetik Symposium |
2010 |
Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde |
2010 |
Moderne Schlafmedizin |
2010 |
Die minimalinvasive Implantatlösung |
2010 |
Indikationserweiterung durch Kurzimplantate |
2009 |
Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde |
2009 |
Zertifizierung in Ästhetischer Zahnheilkunde durch die Deutsche Gesellschaft für Zahn‑, Mund- und Kieferheilkunde |
2009 |
Abschlussprüfung im Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde nach zweijähriger Ausbildung |
2009 |
Intensivtraining mit der Handpuppe IRMA — Gruppenprophylaxe im Kindergarten |
2009 |
Gesunde Zähne — Schöne Zähne für eine Chancenreiche Zukunft. Pädagogische Qualifizierung für die (Zahn)Gesundheitsförderung in der Gruppenprophylaxe |
2009 |
Deutscher Nobel Biocare Implantologiekongress 2009 |
2009 |
Die minimalinvasive zahnärztliche Lasertherapie |
2009 |
Die Minimal-invasive Implantatlösung — Einphasige Prothesenstabilisierung |
2009 |
Curriculum Ästhetische Zahnmedizin, “Ästhetische Vorbehandlung” |
2008 |
Strahlenschutzkurs Laser |
2008 |
Curriculum Ästhetische Zahnmedizin, “Ästhetik in der abnehmbaren Prothetik” |
2008 |
Curriculum Ästhetische Zahnmedizin, “Ästhetik der festsitzenden Restauration” |
2008 |
Curriculum Ästhetische Zahnmedizin, “Ästhetische Kieferorthopädie, orthognatische Kieferchirurgie beim Erwachsenen zur Verbesserung von Funktion und Ästhetik — ästhetische Gesichtsveränderungen” |
2008 |
Curriculum Ästhetische Zahnmedizin, “Parodontale ästhetische Zahnmedizin” |
2008 |
Curriculum Ästhetische Zahnmedizin, “Die Funktion und Ästhetik der Zähne” |
2007 |
Curriculum Ästhetische Zahnmedizin, “Minimalinvasive ästhetische Maßnahmen. Die direkte ästhetische Versorgung mit Kompositen” |
2007 |
Curriculum Ästhetische Zahnmedizin, “Grundlagen der Ästhetischen Zahnheilkunde” |
2006 |
Moderne Endodontie – ein Überblick |
2006 |
Neue Konzepte und Strategien in der Implantologie aus der Sicht der Chirurgie |
2006 |
Parodontale Regenaration mit Emdogain |
2005 |
Die digitale endodontische Praxis |
2005 |
Hospitation bei einem komplexen Implantat-Fall |
2005 |
Das Astra Tech Implantatsystem — Vorstellung mit praktischen Übungen |
2004 |
Workshop Parodontologie — Mikrobiologische Diagnostik / Antibiotikatherpie |
2004 |
Kongress für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde 2004 |
2003 |
Augmentationsmaterialien und Weichgewebsmanagement in der Implantologie |
2003 |
Implantologie für Fortgeschrittene |
2003 |
Optimale Behandlungsergebnisse durch funktionsanalytische und funktionstherapeutische Maßnahmen |
2001 |
Cerec 3, vollkeramische Versorgungen in CAD/CAM-Technik |